Skip to main content

Friendica

This is Friendica, version 2025.02-dev that is running at the web location https://friendicadev.sekretaerbaer.de. The database version is 1576/1576, the post update version is 1550/1550.

Please visit Friendi.ca to learn more about the Friendica project.

Bug reports and issues: please visit the bugtracker at github

Suggestions, praise, etc. - please email "info" at "friendi - dot - ca

Installed addons/apps:

bluesky, catavatar, cookienotice, diaspora, fromapp, groupdirectory, highlightjs, impressum, js_upload, markdown, notifyall, phpmailer, proxigram, rendertime, showmore_dyn, smiley_pack, startpage, tesseract, usernotice, wppost

Read about the Terms of Service of this node.

On this server the following remote servers are blocked.

Blocked domain Reason for the block
*.activitypub-troll.cf spam
sitemaps.ladies-log.de NSFW content / Porn
sinblr.com NSFW content / Porn
xxxtumblr.org NSFW content / Porn
mstdn.foxfam.club Bot-Zombie
nazi.social Nazi
poa.st Shitposts
*.gab.best Subdomain spam
shitposter.club Shitposts
posting.lolicon.rocks NSFW content / Porn
respublicae.eu Politik-Spam
you-think-your-fake-numbers-are-impressive.well-this-instance-contains-all-living-humans.lubar.me Fake data
ns.auction Nazi
gameliberty.club NSFW content / Porn
freecumextremist.com NSFW content / Porn
fedi.z0ne.moe NSFW content / Porn
rakket.app Nazi
baraag.net NSFW content / Porn
pawoo.net NSFW content / Porn
twitter.1d4.us NSFW content / Porn
yggdrasil.social Discrimination
*.4chan.icu Subdomain spam
*.fediversesearch.com *.fediversesearch.com
social.wideboys.org Antisemitism
*.misskey-forkbomb.cf Subdomain spam
*.repl.co Subdomain spam
*.Pawoo.net NSFW content / Porn
*.mastinator.com sammelt und veröffentlich ungefragt User Informationen
*.acxiom.com Datensammler
*.nobodyhasthe.biz right wing extremist site
*.nicecrew.digital Nazi-Symbole
la-verite-vaincra.nohost.me Nicht erreichbarer Server, der Abfrage startet
*.gegenstimme.tv Fake News
dreamism.org falsch konfiguriertes WP Plugin
*.activitypub-proxy.cf Only exists to evade instance blocks, [details](https://chaos.social/@rixx/109562426307905853)
dev.brighteon.social right wing, hatespeech, misinformation, shitposting
*.brighteon.social right wing, hatespeech, misinformation, shitposting
gegenstimme.tv Falschmeldungen und Verschwörungsmythen
kinky.business NSFW content / Pron
dirtyhobby.xyz porn
*.kinky.business Pornografie
soc.phreedom.club Pornografie
egirls.gay Fake Instanz
*.metacode.biz False Endpoint
mastodon.top spam bot
d-fens.systems spam bot
gab.ai defective server requests
95.216.165.64 defective server requests
mostr.pub bridge.mostr.space
pieville.net unacceptable contents
brighteon.social unacceptable contents
parler.com unacceptable contents
truthsocial.com unacceptable contents
truthsocial.co.in unacceptable contents
gab.com unacceptable contents
tube.kai-stuht.com unacceptable contents
tube.querdenken-711.de unacceptable contents
exo.tube unacceptable contents
fair-verhandeln.de unacceptable contents
poster.place unacceptable contents
krdtube.org Reichsbürger
*.mastotroll.netz.org Lock bypass
*.gent01.grid.tf Lock bypass
*.vienna1.greenedgecloud.com Lock bypass
*.netlify.app Lock bypass
*.lafayettegroup.com unacceptable contents
pod.ordoevangelistarum.com Hate/Nazi content
social.nobodyhasthe.biz Hate/Nazi Content
metacode.biz as per recommendation in https://nerdica.net/display/ec054ce7-145c-0d91-7045-db9579160931
www2.gabbers.me Hate/Nazi content
friends.nico Contact spam
albin.social Datamining
*.lubar.me Fediverse statistics trolling
*.in.ua Abuse mail received
*.naturalnews.com Conspiracy propagation
en0.io Abuse mail received
freespeechextremist.com Not my department
freefedifollowers.ga Insane follower collector
masterdarm.bigtastybacon.tk trollserver
nicecrew.digital trollserver
pl.765racing.com Racists
susam.in Sinkhole
FreeFediFollowers.ga Flooding
milker.cafe Porn without NSFW tag
*.ngrok.io Subdomain spam
zepfanman.com Poor AP integration
*.media.time2.cc False Endpoint
xscape.top Pornografie
*.10minutepleroma.com Illegal content
bots.krohsnest.com Bot Server
mastodon.satoshishop.de Hate speech. Misinformation.
pouque.net hate speech .....
detroitriotcity.com sexualized violence
https://rattletat.com spam
lemmynsfw.com Porn
social.urspringer.de unacceptable contents
friendlica.de unacceptable contents neue Domain von Meld.de
kibo.soc.northwestern.edu bot/scraper
press.coop stört mit Unexpected data das Abholen von AP Daten und sorgt damit für unötige Serverlast
childlove.* Inhalte nicht akzeptabel
*.cu2d.com Rassistisch, Querfeindlich, Verschwörungsmythen
minds.com Rassistisch, Verschwörungsmythen
*.pouque.net Sexuelle und Rechtsextreme Inhalte
*.minds.com Rassistisch, Verschwörungsmythen
phantanews.de Defekter Endpunkt
*.andreasmoser.blog Defekter Endpunkt
babnet.net Endless loop
momostr.pink schlecht umgesetzte Brücke zwischen AP und Nostr
lemmy.ml technical issues
*.retronerd.at das passiert wenn man einfach eine Blockliste von friendlica.de übernimmt
noauthority.social unacceptable contents
https://diaspora.psyco.fr Putin Jünger
activitypub.awakari.com datensammler
*.awakari.com Datensammler
*.heymaven.com Datensammler
maven.ly Datensammler (technischer Endpunkt von heymaven.com)
wank.social porn
feedsin.space Fehler im AP Protokoll
bsky.brid.gy Fehler im AP Protokoll (unter Beobachtung)
*.awakari.app Datensammler
rechtscafe.de Kreml-Propaganda
imouto.exposed unacceptable contents

Download this list in CSV format

Impressum

Site Owner: Matthias Eßmann
Email Address: sekretaerbaer(at)sekretaerbaer(dot)de

Postal Address
Friedrichstraße 21
58708 Menden

Datenschutzhinweise

Diese Datenschutzhinweise klären darüber auf, welche Informationen bei der Nutzung der Friednica-Instanz sekretaerbaer.de verarbeitet werden und welche Rechte gegenüber mir, dem Betreiber der Instanz, bestehen. Alle hier dargestellten Ausführungen und die Aufklärung über die Rechte richten sich nach der seit dem 25.05.2018 geltenden europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

1. Datenverarbeitung bei Aufruf der Startseite, Registrierungsmaske und Nutzung im Allgemeinen

Sobald die Startseite von sekretaerbaer.de aufgerufen wird, um sich zu registrieren oder auch während der Nutzung im Allgemeinen, wird eine Verbindung zum Webserver aufgebaut, auf dem diese Instanz betrieben wird. Um dem Browser des genutzten Endgeräts die Seite anzeigen zu können, werden dabei entsprechend dem HTTP und TCP/IP Protokoll gewisse Daten verarbeitet. Dazu gehören:


  • die IP-Adresse des Internetanschlusses,
  • die Betriebssystemversion des PCs, Tablets oder Smartphones,
  • die Displayauflösung des Geräts,
  • der Standort des Geräts,
  • der genutzte Internetbrowser sowie
  • der Zeitpunkt des Zugriffs auf die Webseite.


Diese technischen Daten werden verarbeitet, damit diese Webseite von dem Webserver an das genutzte Endgerät übermittelt und von Ihrem Browser richtig verarbeitet und angezeigt werden kann. Nach jedem Seitenbesuch werden einige dieser Daten in Logs des Webhosters gespeichert. Mein Webhosters verarbeitet diese Daten zu Zwecken der Wartung und Sicherheit des Servers, löscht IP-Adressen aber nach spätestens 14 Tagen, in der Regel früher. Der Server dieser Instanz wird von einem professionellen Hoster mit Servern in der Europäischen Union betrieben. Er unterliegt als Auftragsverarbeiter meinen Anweisungen und hat sich vertraglich zur Einhaltung technischer und organisatorischer Sicherungsmaßnahmen verpflichtet.

Die Datenverarbeitung erfolgt dabei gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) DSGVO im erforderlichen Umfang, um den Aufruf der Startseite sowie die Registrierung im Rahmen des Nutzungsverhältnisses zwischen mir (dem Betreiber der Instanz) und Ihnen (der Betreiberin des Friednica-Profils) zu ermöglichen sowie zur Erfüllung der Verpflichtung zur Ergreifung technisch-organisatorischer Schutzmaßnahmen.

2. Datenverarbeitung bei der Registrierung

Im Rahmen der Registrierung werden grundlegende Kontoinformationen verarbeitet: Dazu zählen Benutzername, E-Mail-Adresse und Passwort. Sie können auch zusätzliche Profilinformationen wie etwa einen Anzeigenamen oder eine Biografie eingeben und ein Profilbild oder ein Headerbild hochladen. Der Benutzername, der Anzeigename, die Biografie, das Profilbild und das Headerbild werden dann immer öffentlich (auch ggb. Personen, die kein eigenes Friednica-Profil haben) angezeigt.

Die Datenverarbeitung im Rahmen der Registrierung erfolgt dabei gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) DSGVO im erforderlichen Umfang, um den Aufruf der Login-Oberfläche bzw. die Durchführung der Registrierung im Rahmen des Nutzungsverhältnisses zu ermöglichen.

3. Datenverarbeitung bei der Nutzung des Friednica-Profils

Beiträge, Folge- und andere öffentliche Informationen: Die Liste der Leute, denen Sie folgen, wird öffentlich gezeigt, das gleiche gilt für Ihre Folgenden (Follower). Sobald Sie eine Nachricht übermitteln, wird das Datum und die Uhrzeit gemeinsam mit der Information, welche Anwendung Sie dafür verwendet haben, gespeichert. Nachrichten können Medienanhänge enthalten, etwa Bilder und Videos. Öffentliche und ungelistete Beiträge sind öffentlich verfügbar. Sobald Sie einen Beitrag auf Ihrem Profil anpinnen, ist dieser ebenfalls öffentlich verfügbar. Ihre Beiträge werden an Ihre Folgenden ausgeliefert, was in manchen Fällen bedeutet, dass sie an andere Server(andere Instanzen) ausgeliefert werden und dort Kopien gespeichert werden. Sobald Sie Beiträge löschen, wird dies ebenso an Ihre Follower ausgeliefert. Die Handlungen des Teilens eines anderen Beitrages sind immer öffentlich.
Direkte und "Nur Folgende"-Beiträge: Alle Beiträge werden auf dem Server gespeichert und verarbeitet. "Nur Folgende"-Beiträge werden an Ihre Folgenden und an Benutzerinnen, die Sie erwähnen, ausgeliefert, direkte Beiträge (manchmal missverständlich als "Direktnachrichten" bezeichnet) nur an in ihnen erwähnte Benutzerinnen. Direkte Beiträge sind allerdings nicht Ende-zu-Ende verschlüsselt und daher - theoretisch - auch durch mich sowie ggf. die Verantwortlichen der Instanz der erwähnten Friednica-Profile einsehbar. Ich kann nur sicherstellen, dass Unbefugte keinen Zugang zu den auf meiner Instanz gespeicherten Beiträge haben, jedoch könnten andere Server/Instanzen dabei scheitern. Deswegen kann es sinnvoll sein, die Instanzen, zu denen Ihre Folgenden gehören, zu überprüfen. Sie können auch eine Option in den Einstellungen umschalten, um neue Folgende manuell anzunehmen oder abzuweisen. Bitte beachten Sie, dass die Betreibende des Servers und jedes empfangenden Servers solche Nachrichten anschauen könnten und dass Empfangende von diesen eine Bildschirmkopie erstellen könnten, sie kopieren oder anderweitig weiterverteilen könnten. Teilen Sie daher keine sensiblen Informationen über Friednica, auch nicht über direkte Beiträge.
Internet Protocol-Adressen (IP-Adressen) und andere Metadaten: Sobald Sie sich anmelden, erfasst Friednica sowohl die IP-Adresse, von der aus Sie sich anmelden, als auch den Namen Ihrer Browseranwendung. Alle angemeldeten Sitzungen (Sessions) sind für Ihre Überprüfung und Widerruf in den Einstellungen verfügbar. Die letzte verwendete IP-Adresse speichert Friednica bis zu 12 Monate lang. Ich arbeite aktuell daran, die Speicherdauer durch Friednica deutlich zu reduzieren, aktuell ist sie jedoch durch Friednica in dieser Form vorgegeben.

Die Datenverarbeitung im Rahmen der Nutzung erfolgt dabei gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) DSGVO im erforderlichen Umfang, um Ihnen die Nutzung Ihres Friednica Accounts im Rahmen des Nutzungsverhältnisses zu ermöglichen.

4. Nutzung von Cookies

Friednica verwendet Cookies (kleine Textdateien, die Ihren Browser eindeutig unterscheidbar von anderen machen), um Ihnen Kern- und Komfortfunktionen bereitzustellen. Diese Cookies ermöglichen es u.a. der Instanz Ihren Browser wiederzuerkennen und, sofern Sie ein registriertes Konto haben, diesen mit Ihrem registrierten Konto zu verknüpfen.

5. Datenverarbeitung bei der E-Mail-Kommunikation

Wenn Sie sich per E-Mail an die Administration der Instanz wenden, wird Ihre E-Mail samt Absenderadresse und Inhalt verarbeitet und gespeichert, um die Kommunikation mit Ihnen abzuwickeln. Diese Informationen werden so lange gespeichert, wie es erforderlich ist, um dem Inhalt Ihres Anliegens gerecht zu werden. Sofern nicht die besondere Natur unserer Kommunikation es erfordert, werden die alten E-Mails in der Regel ein Jahr nach dem Empfang der letzten Rückmeldung von Ihnen und die Kontaktdaten nach zwei Jahren gelöscht.

Die Speicherung und Nutzung der in den E-Mails enthaltenen Daten sowie Ihrer Kontaktdaten erfolgt im erforderlichen Umfang aufgrund meines berechtigten Interesses an der Abwicklung der Kommunikation mit Ihnen, soweit Ihre Interessen dem nicht entgegenstehen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) DSGVO).

6. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, zu verlangen,

dass ich Auskunft über die Sie betreffenden und von mir hier verarbeiteten personenbezogenen Daten gebe (Art. 15 DSGVO).
dass ich unrichtige Daten berichtige (Art. 16 DSGVO).
dass Ihre Daten gelöscht werden, wenn diese z.B. nicht mehr erforderlich für den ursprünglichen Zweck sind oder Streit darüber besteht, ob ich bestimmte Daten rechtmäßig verarbeite (Art. 17 DSGVO).
die Einschränkung der Verarbeitung, wenn die Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO vorliegen.
die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie mir bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).
Insbesondere können Sie aus Gründen, die sich aus einer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 Buchst. e) oder f) DSGVO erfolgt, Widerspruch einlegen (Art. 21 DSGVO).

Bezüglich aller genannten Rechte gilt dabei: Ein entsprechendes per E-Mail (sekretaerbaer(at)sekretaerbaer(.)de) oder schriftlich per Post (Adresse im Impressum) übermitteltes Verlangen genügt, um Ihre Rechte in Anspruch zu nehmen.

Angemeldete Nutzer können ihre Nutzerdaten jederzeit von den Kontoeinstellungen aus exportieren. Wenn ein Nutzer wünscht das Nutzerkonto zu löschen, so ist dies jederzeit unter sekretaerbaer.de/settings/removeme möglich. Die Löschung des Nutzerkontos ist permanent. Die Löschung der Daten wird auch von den Knoten der Kommunikationspartner angefordert.

7. Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts

Matthias Eßmann
Friedrichstraße 21
58708 Menden
Telefon: 02373/7709606
E-Mail: sekretaerbaer (at) sekretaerbaer (punkt) de

8. Zuständige Datenschutzaufsicht

Sollten Sie der Meinung sein, dass ich das geltende Datenschutzrecht verletze, dann können Sie sich jederzeit an eine Datenschutzaufsichtsbehörde wenden. Für mich im Kontext des Betriebs dieser Friednica-Instanz zuständig ist das

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestr. 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
Fax: 0211/38424-999
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Stand der hier bereitgestellten Informationen: 10.02.2023
Bei Verbesserungsvorschlägen oder Hinweise, gern unter sekretaerbaer (at) sekretaerbaer (punkt) de melden.

Diese Datenschutzhinweise basiert auf den Datenschutzhinweisen von legal.social. Diese steht unter Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz.

Zusatzerklärung

Aufgrund des Standortes gilt für den Betrieb des Servers deutsches Recht. Dies bedeutet, dass die Betreiber u.U. mitverantwortlich für Inhalte anderer User gemacht werden können. Aus diesem Grund behalten sich die Betreiber das Recht einer inhaltlichen Moderation vor.
Außerdem behalten sie sich das Recht vor, Benutzer von der Nutzung des Systems auszuschließen.

Hinweis
Der Betreiber dieser Instanz stellt diese Leistung freiwillig, unentgeltlich und ohne kommerzielle Interessen zur Verfügung.

Die Verfügbarkeit des Dienstes wird daher nicht garantiert und kann jederzeit vollständig eingestellt werden. Es ist daher zu empfehlen, relevante Daten regelmäßig zu sichern.

Die Nutzung dieser Instanz erfolgt auf eigene Verantwortung.

Vertrauen Sie dem Fediverse keine sensiblen, privaten Daten an. Bedenken Sie, dass alle Informationen potenziell durch Dritte eingesehen und gelesen werden könnten. Das schließt auch die Inhalte von direkten Nachrichten an andere Benutzer (en: Direct Message (DM)) ein.

This website uses cookies to recognize revisiting and logged in users. You accept the usage of these cookies by continue browsing this website.